1. Unterhaltsame Geschichten (in deutscher Sprache) für diejenigen, die schon in vergangenen Jahren an der klassischen Stadtführung teilgenommen haben, und das "andere" Graz kennen lernen wollen
2. Klassische Stadtführung in englischer Sprache
Von wunderlichen Adeligen und prominenten Besuchern, besonderen Familiengeschichten und heimlichen Liebschaften wird Ihnen bei diesem Rundgang erzählt – und das nicht nur hinter vorgehaltener Hand. Begeben Sie sich mit unserem Guide auf einen humoristischen Streifzug durch das alte Grätz und erfahren Sie mehr über Strafen für „Brodmesserzucken“, den Narrenkotter am Hauptplatz, die Grazer Illuminationssteuer oder die „Zeitung für Damen und andere Frauenzimmer“… Selbst Einheimische werden bei diesem Spaziergang in Staunen versetzt über so viel Unglaubliches und Amüsantes.
Treffpunkt: Jakominiplatz, Bushaltestelle # 31, 33 Teilnahme gratis - Anmeldung an renate.pleterski@ogka.at erbeten! Foto: (c) Graz Tourismus - Toni Muhr
KONGRESS DINNER-BUFFET (18.45-20.30 Uhr) 40 € pro Person Anmeldung bis 25.9.2023 an renate.pleterski@ogka.at erbeten.
Graz steht für Genuss, Kultur, Design und urbanes Lebensgefühl. Auch vor den Toren der Stadt gibt es in allen Himmelsrichtungen viel zu entdecken und zu genießen. Ob historisch Wertvolles, kulturelle Kleinode oder zwischendurch die stille Natur zum Durchatmen: Alles liegt nahe. Nicht umsonst lautet der Slogan „Von Stadt auf Land in 10 Minuten.“ Abwechslungsreich und vielseitig präsentieren sich die Top-Ausflugsziele in der Region Graz.
https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/ausflugsziele